
DGUV-Regeln
- DGUV Regel 100-001 Grundsätze der Prävention
- DGUV Regel 109-002 Arbeitsplatzlüftung – Lufttechnische Maßnahmen
- DGUV Regel 109-006 Gebrauch von Anschlag-Faserseilen (Link: DGUV)
- DGUV Regel 109-009 Fahrzeug-Instandhaltung
- DGUV Regel 112-189 bisher BGR 189: Benutzung von Schutzkleidung
- DGUV Regel 112-190 Benutzung von Atemschutzgeräten (Link: DGUV)
- DGUV Regel 112-191 bisher BGR 191: Benutzung von Fuß- und Knieschutz
- DGUV Regel 112-192 bisher BGR 192: Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz
- DGUV Regel 112-195 bisher BGR 195: Benutzung von Schutzhandschuhen

DGUV-Informationen
- DGUV Information 200-005 - wird überarbeitet! Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen
- DGUV Information 203-070 Wiederholungsprüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- DGUV Information 206-004 Gesund und fit im Kleinbetrieb: Die Mischung macht's: Jung und alt gemeinsam bei der Arbeit (Link: DGUV)
- DGUV Information 208-004 Gabelstapler
- DGUV Information 208-016 Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten
- DGUV Information 209-007 Fahrzeug-Instandhaltung
- DGUV Information 209-011 Gasschweißer
- DGUV Information 209-014 Lackieren und Beschichten
- DGUV Information 209-022 bisher BGI 658: Hautschutz in Metallbetrieben
- DGUV Information 209-046 Lackierräume und -einrichtungen für flüssige Beschichtungsstoffe
- DGUV Information 209-064 bisher BGI 884: Sichere Reifenmontage (Diese Schrift ist nicht mehr aktuell und wird im Zuge der Überführung in eine DGUV Information zu gegebener Zeit neu veröffentlicht)
- DGUV Information 209-078 Absauganlagen einkaufen – aber richtig!
- DGUV Information 211-005 bisher BGI 527: Unterweisung - Bestandteil des betrieblichen Arbeitsschutzes (Diese Schrift ist nicht mehr aktuell und wird im Zuge der Überführung in eine DGUV Information zu gegebener Zeit neu veröffentlicht)
- DGUV Information 211-010 Sicherheit durch Betriebsanweisungen
- DGUV Information 212-024 bisher BGI 5024: Gehörschutz-Informationen (Link: DGUV)



DGUV-Grundsätze
- DGUV Grundsatz 308-001 Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand
- DGUV Grundsatz 309-003 Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern
- DGUV Grundsatz 314-002 Prüfung von Fahrzeugen durch Fahrpersonal (Link: DGUV)
- DGUV Grundsatz 314-003 bisher BGG 916: Prüfung von Fahrzeugen durch Sachkundige (Link: DGUV)
- DGUV Grundsatz 314-005 bisher BGG 938: Regelmäßige Prüfung von Fahrzeugen durch den Sachkundigen nach § 57 Abs. 1 der Unfallverhütungsvorschrift Fahrzeuge (BGV D29) (Link: DGUV)

Arbeitsstättenregeln
- ASR A1.3 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung (Link: BAuA)
- ASR A1.5/1,2 Fußböden (Link: BAuA)
- ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände (Link: BAuA)
- ASR A2.3 Fluchtwege und Notausgänge, Flucht und rettungsplan (Link: BAuA)
- ASR A3.4 Beleuchtung (Link: BAuA)
- ASR A3.5 Raumtemperatur (Link: BAuA)
- ASR A3.6 Lüftung (Link: BAuA)
- ASR A4.2 Pausen- und Bereitschaftsräume (Link: BAuA)
- ASR A4.3 Erste-Hilfe-Räume; Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe (Link: BAuA)
